Epochenschwerpunkt
Steinzeit, Eisenzeit, Mittelalter
Adresse
Start am Kulturzentrum Altes Pfarrhaus
Koblenzer Weg 2
56332 Oberfell
Kontakt
Gemeinde.Oberfell[at]t-online.de
0049 (0) 2605/4484
Themenwanderweg „Zeitreise“
Kurzbeschreibung
Wandern durch die Zeit – Eine Zeitreise durch 800.000 Jahre Menschheitsgeschichte
Rundwanderweg von 6,8 km (durch Nebenrouten auf 10,4 km bzw. 2,8 km veränderbar)
Vor ca. 800.000 Jahren hat er gelebt, unser Vorfahre Homo erectus, und hier seine Lagerstätte gehabt.
Der Weg führt vorbei an der Lagerstätte des Homo erectus (bedeutet „aufrechter Mensch“). Er benutzte als erste Spezies Feuer, baute Behausungen und sprach die erste primitive Sprache. Auf Grund seiner Vielseitigkeit gilt er als Urahn des Menschen. Nachbildungen aus Corten-Stahl eines Waldelefanten, Wollnashorn, eines Zeltes und ein Mann und eine Frau mit Feuerstelle in Originalgröße können bestaunt werden. Informationstafeln erzählen aus dieser Zeit.
Weiter geht es an einer Rekonstruktion einer keltischen Pfostenschlitzmauer vorbei bis zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg (11. Jahrhundert). Ein Grabungsstätte zu keltischen Zangentor und zur mittelalterlichen Blidenstellung. Die Burg Thurant und die Michaelskapelle sind auf dem weitern Weg in Alken zu besichtigen.
Angebote für Kindergärten
Die Lagerstätte des Homo erectus ist für Kindergartenkinder geeignet
Angebote für Schulklassen
Der Rundwanderweg ist für Schulklassen geeignet und kann in Eigenregie erwandert werden. Auch Führungen sind möglich.
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
Der Rundwanderweg kann in Eigenregie erwandert werden. Auch Führungen sind möglich. Im Alten Pfarrhaus kann das Museum, in dem es viele Infos und Funde zum Themenweg gibt, besichtigt werden. Termine können mit der Gemeinde Oberfell abgestimmt werden. Tel.: 02605 4484
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!