News aus der Archäologie
Faszination Archäologie: Einmal über den Schaufelrand blicken
29.09.2023, tagesspiegel.de
Stadt Luzern soll 2400 Jahre älter sein als bisher angenommen (Steinzeit)
27.09.2023, srf.ch
In der Hauptstadt der alten Hethiter: Deutsche Forscher entdecken neue Sprache (Vorderasiatische Archäologie)
26.09.2023, t-online.de
Handelsrouten der Wikinger bis in die Arktis (Mittelalter)
24.09.2023, aid-magazin.de
Archäologen bergen 2500 Jahre altes Kanu in der Schweiz (Eisenzeit)
21.09.2023, waz.de
Deutsche Archäologen am Nil: Szenen eines ägyptischen Gastmahls (Altes Ägypten)
21.09.2023, faz.net
Temples for ancient gods found in Egypt’s Mediterranean coast by underwater researchers (Altes Ägypten)
20.09.2023, jpost.com
Mysteriöser Fund: 3800 Jahre alter Steinbogen entdeckt (Bronzezeit)
20.09.2023, morgenpost.de
Fährtenlesen in steinzeitlicher Felskunst (Steinzeit)
19.09.2023, wissenschaft.de
The Prehistoric Spanish Cave of Drugs, Death and Fun! Or, the Clan of the Cave Hair? (Eisenzeit)
13.09.2023, thisweekintheancientneareast.podbean.com
Die «Pfahlbrauer» vom Bodensee – eine archäologische Sensation bahnt sich an (Steinzeit)
13.09.2023, tagblatt.ch
1500 Jahre alter Goldschatz in Norwegen entdeckt (Eisenzeit)
12.09.2023, wissenschaft.de
Biskupin – 90 Jahre Forschungsgeschichte (Bronzezeit)
08.09.2023, aid-magazin.de
Über 2.000 Jahre alter Kinderschuh im Dürrnberg entdeckt (Eisenzeit)
04.09.2023, derstandard.de
Forscher staunen über Familienstruktur in der Bronzezeit (Bronzezeit)
02.09.2023, morgenpost.de
Neue Funde in Pompeji enthüllen schreckliche Zustände (Römer, Griechen, Germanen)
28.08.2023, morgenpost.de
Betriebsleiter von Augusta Raurica: «Wie ein Europa-Park können wir nie sein»
27.08.2023, bzbasel.ch
3.000 Jahre alter Tonziegel mit Keilschrift als Zeitkapsel für Pflanzen-DNA (Vorderasiatische Archäologie)
24.08.2023, derstandard.de
Ötzi: dunkle Haut, Glatze, anatolische Vorfahren (Steinzeit)
20.08.2023, archaeologie-online.de
Spektakuläre Funde: Neros Blattgold und knöcherne Rosenkränze (Römer, Griechen, Germanen)
17.08.2023, neuesruhrwort.de
Das Geheimnis der sechseckigen Pyramide (Ostasiatische Archäologie)
15.08.2023, stuttgarter-zeitung.de
Forscher staunen über schwer bewaffneten Franken-Krieger (Mittelalter)
15.08.2023, wp.de
Extremkälte hat Europas Urmenschen ausgelöscht
13.08.2023, forschung-und-wissen.de
Eintrittspreise in Museen: Lieb und zu teuer
10.08.2023, monopol-magazin.de
Antiker Bergkristallhandel in Osttirol nachgewiesen (Römer, Griechen, Germanen)
09.08.2023, derstandard.de
Lübeck: Archäologen legen riesiges Armengrab frei (Neuzeit)
07.08.2023, gmx.net
Rätsel um 2.000 Jahre altes Grab mit Schwert und Spiegel gelöst (Eisenzeit)
06.08.2023, derstandard.de
Uni entwickelt Datenbank zu archäologischen Fundstätten
04.08.2023, stern.de
Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteoriten gefertigt (Bronzezeit)
04.08.2023, archaeologie-online.de
Familiengeschichte am Muschelhügel (Altamerikanistik)
04.08.2023, archaeologie-online.de
Neue Hybridhypothese zum Ursprung der indogermanischen Sprachen (Altamerikanistik)
01.08.2023, archaeologie-online.de
Pferd oder Bär? – Archäologen präsentieren „Fund des Jahres“ (Steinzeit)
30.07.2023, rtf1.de
Wie fundiert ist die Netflix-Doku über die Frühmenschen in der „Knochenhöhle“?
30.07.2023, derstandard.de
Forscher finden die älteste Seeufersiedlung Europas in Albanien (Steinzeit)
30.07.2023, srf.ch
Steinzeit-Gemeinschaft gibt Geheimnisse preis (Steinzeit)
26.07.2023, wissenschaft.de
„Sensationsfund“ in Marburg: Studenten graben winzige Sonnenuhr aus (Mittelalter)
25.07.2023, swr3.de
Forscher machen überraschende Entdeckung in fossilem Zahn
12.07.2023, nrz.de
Rätsel um Weltwunder Stonehenge (Bronzezeit)
12.07.2023, abendblatt.de
Kupferzeitlicher „Elfenbeinmann“ war in Wahrheit eine Frau (Steinzeit)
06.07.2023, derstandard.de
Fund auf Hallstätter Gräberfeld besticht mit Stoffresten (Eisenzeit)
05.07.2023, science.apa.at
Archäologen lösen Rätsel um mysteriöse Aborigines-Felsbilder (Steinzeit)
04.07.2023, morgenpost.de
Gegenstände aus Pflanzen wurden möglicherweise schon vor 8.000 Jahren hergestellt (Steinzeit)
03.07.2023, deutschlandfunk.de
Ist das die erste Pizza der Menschheit? (Römer, Griechen, Germanen)
28.06.2023, spiegel.de
Tiere suchten schon vor mehr als 30.000 Jahren die Nähe zu Menschen (Steinzeit)
23.06.2023, archaeologie-online.de
Die ältesten Pesttoten Österreichs identifiziert (Bronzezeit)
23.06.2023, archaeologie-online.de
Neandertaler gravierten vor 75.000 Jahren ihre Höhlen (Steinzeit)
22.06.2023, derstandard.at
Forscher entdecken 4000 Jahre altes „Stonehenge der Niederlande“ (Bronzezeit)
22.06.2023, stern.de
16-jähriges Mädchen erhält nach 1.300 Jahren ein Gesicht (Mittelalter)
21.06.2023, t-online.de
Das Funkeln der Vergangenheit (Bronzezeit)
19.06.2023, weltkunst.de
Schiffe, Menschen, Pferde: 2700 Jahre alte Felszeichnungen in Schweden entdeckt (Bronzezeit)
14.06.2023, stern.de
Vor 14 500 Jahren veränderte sich die Bevölkerung Europas radikal (Steinzeit)
10.06.2023, nzz.ch
12 000 Jahre alte Flöten, die Vogelrufe imitieren (Steinzeit)
09.06.2023, spektrum.de
Weiches Eisen machte die Rüstung der Legionäre so gut (Römer, Griechen, Germanen)
09.06.2023, welt.de
Forschungszentrum der Keltenwelt soll 2028 fertig sein (Eisenzeit)
08.06.2023, zeit.de
Die ersten Totengräber?
06.06.2023, sueddeutsche.de
Erste Duftanalyse eines römischen Parfums (Römer, Griechen, Germanen)
06.06.2023, scinexx.de
4.300 Jahre alte Kupferbarren im Oman entdeckt (Bronzezeit)
02.06.2023, archaeologie-online.de
150 Jahre Auffindung des „Schatzes des Priamos“ durch Heinrich Schliemann (Bronzezeit)
02.06.2023, archaeologie-online.de
Nicht-binäre Menschen aus der Bronzezeit entdeckt (Bronzezeit)
28.05.2023, forschung-und-wissen.de
Zwei Einbalsamierungswerkstätten und Gräber in Sakkara entdeckt (Altes Ägypten)
28.05.2023, selket.de
So kochte man bei den Pfahlbauern vor 5.000 Jahren (Steinzeit)
18.05.2023, swr.de
Wie sich Steinzeit-DNA analysieren lässt (Steinzeit)
12.05.2023, tagesschau.de
Gruß von vor 300.000 Jahren: Deutschlands ältester Fußabdruck
12.05.2023, mdr.de
Die drei Migrationswellen des Homo sapiens nach Europa (Steinzeit)
10.05.2023, derstandard.de
Menschenopfer in der Wüste (Altamerikanistik)
10.05.2023, spektrum.de
Kulturelle Kontinuität über 140.000 Jahre an der ältesten besiedelten Stätte Westafrikas (Steinzeit)
06.05.2023, archaeologie-online.de
Aßen Steinzeitmenschen den Mageninhalt ihrer Beutetiere? (Steinzeit)
05.05.2023, nationalgeographic.de
Revolutionäre Analyse enthüllt uralte menschliche DNA auf Schmuckanhänger (Steinzeit)
03.05.2023, derstandard.de
Gewaltiger Wikingerschatz erzählt von unruhigen Zeiten (Mittelalter)
30.04.2023, derstandard.de
Altes Rätsel des Maya-Kalenders gelöst (Altamerikanistik)
28.04.2023, archaeologie-online.de
Decodieren von Mustern auf Gefäßen vom Ende der Steinzeit (Steinzeit)
28.04.2023, derstandard.de
Schamanin oder nicht: Ein 9000 Jahre altes Grab in Deutschland zeugt von einer Frau mit besonderen Fähigkeiten (Steinzeit)
27.04.2023, nzz.ch
Archäologische Weltsensation: Medizinisches Set aus der Römerzeit gefunden (Römer, Griechen, Germanen)
26.04.2023, ungarnheute.hu
Von Höhlenmalerei zum modernen Comic – Ausstellung im Mamuz (Steinzeit)
25.04.2023, derstandard.de
„Ur-Mongolen“ hatten mächtige Frauen und waren multiethnisch (Ostasiatische Archäologie)
17.04.2023, derstandard.de
Abgehackte Hände waren in Ägypten eine Kriegstrophäe (Altes Ägypten)
16.04.2023, forschung-und-wissen.de
Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben (Steinzeit)
14.04.2023, archaeologie-online.de
Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung des Neuen Testaments entdeckt (Mittelalter)
07.04.2023, archaeologie-online.de
„Goldenes Grab“ in Armenien entdeckt (Bronzezeit)
04.04.2023, scinexx.de
Was antike mittelamerikanische Städte wirklich in den Untergang trieb (Altamerikanistik)
30.03.2023, derstandard.de
Schon die Römer hatten mit Luftverschmutzung zu kämpfen (Römer, Griechen, Germanen)
26.03.2023, archaeologie-online.de
War Stonehenge ein Kalender? (Jungsteinzeit)
26.03.2023, sueddeutsche.de
Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch (Bronzezeit)
03.03.2023, archaeologie-online.de
„Reichenau unter Wasser “ – Pfahlreihen im Bodensee aus der Zeit der Klostergründung untersucht (Mittelalter)
03.03.2023, archaeologie-online.de
Mann vor etwa 3500 Jahren an Schädel operiert (Bronzezeit)
26.02.2023, geo.de
Pfeil und Bogen schon vor 54.000 Jahren (Altsteinzeit)
23.02.2023, wissenschaft.de
Rund drei Millionen Jahre alter Nilpferd-Zerlegeplatz entdeckt
10.02.2023, web.de
Mondsee: 5.500 Jahre alter Misthaufen gewährt neue Einblick in die Landwirtschaft der Steinzeit (Jungsteinzeit)
09.02.2023, oeaw.ac.at
Wikinger: mit Pferden und Hunden über die Nordsee (Mittelalter)
08.02.2023, europeanscientist.com
Die Delikatessen der Neandertaler (Altsteinzeit)
07.02.2023, wienerzeitung.at
Südfrankreich: Über hundert Steinzeitgemälde entdeckt (Jungsteinzeit)
05.02.2023, derstandard.de
Tote aus dem Torf: Überraschend viele Moorleichen kamen gewaltsam zu Tode (Eisenzeit)
04.02.2023, derstandard.de
Neandertaler jagten vor 125.000 Jahren Waldelefanten (Altsteinzeit)
03.02.2023, swr.de
Irak: Sumerische „Taverne“ entdeckt (Vorderasiatische Archäologie)
31.01.2023, damals.de
Archäologie durch Zeit und Raum: Die Archäologische Staatssammlung in München gestaltet ihre Dauerausstellung neu – mit Bildern des Comic-Zeichners Frank Schmolke.
30.01.2023, Süddeutsche Zeitung
Kriegsreliefs des assyrischen Königs Sanherib in Ninive entdeckt (Vorderasiatische Archäologie)
31.10.2022, spektrum.de
„Dreharbeiten an den Pfahlbauten“
24.11.2021, Südkurier
„Das Pfahlbaumuseum kann jetzt bauen“
2.11.2021, Südkurier
„Das Erbe der Pfahbauer“
18.10.2021, Südkurier
„Pfahlbauten sind Kulisse für TV-Serie“
7.10.2021, Südkurier
„Welterbe als Hollywood-Kulisse“
29.9.2021, Seewoche
„Studenten werden zu Gästeführern“
31.07.2021, Südkurier
„Im Wünschewagen noch einmal an den Bodensee“
5.5.2021, Augsburger Allgemeine
„Debatte um eine Logik der Öffnungszeiten“
5.5.2021, Südkurier
„Pfahlbaumuseum bekommt erstmals Geld vom Bund“
29.1.2021, Staatsanzeiger Baden-Württemberg
„1,5 Millionen für Pfahlbaumuseum“
16.1.2021, Südkurier
„Förderung für Grünes Klassenzimmer“
25. August 2020, Südkurier
„Bund unterstützt archäologische Schulwerkstatt“
„Was der Tourismus am Bodensee braucht“
18.5.2021, Südkurier
„Raus aufs Gelände. Freilichtmuseen starten in Zeiten von Corona mit neuen Konzepten in die Saison“
30.5.2020, Schwäbische
„Mit Mumpf kann man die Steinzeit nun auch schmecken“
6.8.2020, Schwäbische Zeitung
„Steinzeitparcours im August geöffnet“
1.8.2020, Seewoche
„Kleine Studienfächer besser vernetzen“
13. September 2019, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Link zum Mediathekbeitrag: https://www.ardmediathek.de/swr/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExNTI2ODk/
„Archäologie der Zukunft – Direktvermittlung Wissen“ – Kooperationsprojekt der Universität Tübingen und des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen
„Während das kleine Fach Archäologie in den Medien sehr präsent ist, verschwindet es immer mehr aus der Geschichtsvermittlung an Schulen. An diesem Punkt setzt das Projekt „Archäologie der Zukunft – Direktvermittlung Wissen“ an, das von der Landesinitiative Kleine Fächer gefördert wird. Ziel des Kooperationsprojektes der Universität Tübingen und des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen ist die Stärkung des direkten Austausches zwischen der archäologischen Forschung und deren Vermittlern an Museen und Schulen sowie die gemeinschaftliche Entwicklung zukunftsfähiger Vermittlungseinheiten für das Fach Archäologie. […]“
Zum Newsletterbeitrag: https://uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/newsletter-uni-tuebingen-aktuell/2019/1/studium-und-lehre/2.html
„Ministerin lobt „Archäologie der Zukunft““
22. August 2017, Schwäbische Zeitung
„Land fördert Kleine Fächer mit insgesamt drei Millionen Euro“
22. August 2017, Baden-Württemberg
„Interesse für Archäologie wecken – Ministerium fördert Projekt des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen“
24. Juni 2017, Schwäbische Zeitung
https://www.pfahlbauten.de/infos/documents/SchwabischeZeitungzuEx.ArchII20.06.17imPM.pdf
„Kleine Fächer – Wissenschaftsministerium fördert zwei Projekte mit Tübinger Beteiligung“
12. Mai 2017, Eberhard Karls Universität Tübingen
„Kleine Fächer – Wissenschaftsministerium fördert sechs „Exoten“ in Freiburg, Tübingen, Heidelberg und Hohenheim“
12. Mai 2017, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
„Insgesamt drei Millionen Euro für die Kleinen Fächer“
12. Mai 2017, Baden-Württemberg
„Landesinitiative „Kleine Fächer“ vorgestellt“
26. März 2015, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg