Epochenschwerpunkt
Römer
Römisches Leben am Rhein, Römisches Militär vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr.
Adresse
Museum RömerWelt
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Kontakt
0049 (0) 2635/921866
Museum RömerWelt am Caput Limitis
Kurzbeschreibung
Das Museum RömerWelt am Caput Limitis liegt zwischen Rheinbrohl und Bad Hönningen am Rhein und markiert den Anfang des rechtsrheinischen römischen Grenzsystems, des Obergermanisch-Raetischen Limes/ORL, der seit 2005 zum UNESCO-Welterbe gehört. Jedes der vier vom ORL durchzogenen Bundesländer besitzt ein eigenes Limesinformationszentrum/LIZ zu diesem Thema für seine Region. Als Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz vereint die RömerWelt sowohl Information als auch pädagogische Weiterbildung mit seinem angeschlossenen Museum.
Ein Limes-Wanderpfad schließt sich dem Museum an, der den heute noch sichtbaren Spuren des ursprünglichen Limesverlaufs folgt. Bei einer rekonstruierten Durchgangssituation entlang des dort wieder aufgebauten Limes befindet sich unser „offenes Klassenzimmer“. Ein rekonstruierter Wachturm markiert, unweit des Museums, den Anfang des Grenzverlaufs und kann ebenfalls vom Museum aus besucht werden.
Angebote für Kindergärten
Kindgerechte Führung durch das Museum
Angebote für Schulklassen
verschiedene altersgerechte Führungen
Workshops zum Thema „Römisches Militär am Rhein“.
Rallyes zum eigenständigen Erkunden des Museums
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
verschiedene, individuelle Angebote und Fortbildungsveranstaltungen.