Steinzeitkoffer
Neanderthal Museum
Zielgruppe:
Schulklassen, Ganztagsschulen, Projektgruppen
Inhalt:
Der Steinzeitkoffer beinhaltet Material zu acht Steinzeit-Themenstationen: Objekte, Bilder, Arbeits-, Informations- und Lösungsblätter gehören dazu. An jeder Station können bis zu fünf Kinder selbst etwas ausprobieren:
Station 1: Steinzeit: Feuerstein, Obsidian, Rötel und noch einige andere Steine wurden in der Steinzeit genutzt. Aber welchen Stein nutzte man für was?
Station 2: Wie macht man Feuer ohne Streichhölzer: Alle Materialien, die man für ein steinzeitliches Feuer benötigt sowie moderne Schutzbrillen sind dabei.
Station 3: Mammut: Mammuts sind spätestens seit dem Film Ice Age der Renner bei den Kindern. Der fossile Mammutzahn ist eines der Highlights in diesem Koffer.
Station 4: Höhlenmalerei: Höhlenmalereien stellen meist Eiszeittiere dar. Mit Pigmenten, Mahlsteinen und Pinseln können „Höhlenbilder“ erstellt werden.
Station 5: Tiere der Steinzeit: Acht Tierfguren der Eiszeit sind auf Steckbriefen beschrieben, aber welches Tier gehört zu welchem Steckbrief?
Station 6: Steinzeitkleidung: Mit Knochenahlen und Knochennadeln können fünf kleine Ledersäckchen genäht werden.
Station 7: Jagd und Waffen: Jägerlatein oder nicht? Mit einem lustigen Kartenspiel finden Schüler so einiges über das Jagen und die damaligen Waffen heraus.
Station 8: Menschen der Steinzeit: Welcher Schädel gehört zum Neanderthaler, welcher gehört zu uns? An zwei Schädelabgüssen kann das untersucht werden.
Ablauf:
Buchen Sie den Steinzeitkoffer für eine Woche und holen Sie ihn am vereinbarten
Termin mit dem Auto an der Museumskasse ab
Kosten:
Leihgebühr pro Woche: € 50,00
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!