Epochenschwerpunkt
Römisch
Adresse
Kontakt
info[at]piesport.de
0049 (0) 6507/2027
Römische Kelteranlage
Kurzbeschreibung
Die Kelteranlage stammt aus dem 4. Jh. und wurde originalgetreu restauriert. Es handelt sich um die größte gefundene Kelteranlage nördlich der Alpen.
Insgesamt umfasste sie sieben Becken und mehrere Kellerräume. Die Größe der Maischebecken und die Lagerkapazität der Kellerräume lassen darauf schließen, dass die damalige Rebfläche mindestens 60 Hektar betrug.
Die Kelteranlage ist voll funktionsfähig und wird jedes Jahr zum römischen Kelterfest Anfang Oktober in Betrieb genommen. Hier werden nach römischem Vorbild frisch gelesene Trauben mit dieser rekonstruierten Baumkelter gekeltert.
Angebote für Kindergärten
Freier Besuch der römischen Kelteranlage nach vorheriger Absprache mit der Touristinformation
Angebote für Schulklassen
Freier Besuch der römischen Kelteranlage nach vorheriger Absprache mit der Touristinformation
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
Freier Besuch der römischen Kelteranlage nach vorheriger Absprache mit der Touristinformation