Foto: Helmut Dudenhöffer
Epochenschwerpunkt
Steinzeit und Kulturgeschichte
Adresse
Untere Hauptstraße 153
76863 Herxheim
Kontakt
Lhilydd Frank
frank@museum-herxheim.de
0049 (0) 7276/502477
Museum Herxheim
Kurzbeschreibung
Das Museum Herxheim widmet sich in seiner zweistöckigen Dauerausstellung zur Jungsteinzeit der ersten Ackerbaukultur Mitteleuropas, der sogenannten Bandkeramik. Leben, Alltag, Handwerk, Ernährung, Krankheiten und Bestattungssitten werden erläutert und mit Originalfunden illustriert. Im Keller sind abgeschlagene Schädelkalotten und Menschenknochen mit Schnittspuren ausgestellt: Zeugnisse rätselhafter und einzigartiger Ritualgeschehnisse von vor etwa 7000 Jahren.
Im Obergeschoss zeigt die Dauerausstellung zur jüngeren Ortsgeschichte die Bereiche Tabak, Weben und Baugeschichte. Das 2023 eröffnete Erlebnisarchiv bietet in einer digitalen Ausstellung einen tiefen Einblick in die Herxheimer Ortsgeschichte der letzten 150 Jahre.
Im Vorderhaus werden Sonderausstellungen zu archäologischen und kulturgeschichtlichen Themen gezeigt. Rund um unsere Steinzeitausstellung und zu einigen unserer Sonderausstellungen bieten wir auf Anfrage Workshops und Führungen an.
Angebote für Kindergärten
- nach Absprache möglich
Angebote für Schulklassen
- Führungen durch die Steinzeitausstellung (nach Absprache)
- Workshops zu den Themen Steinzeit und Handwerk (nach Absprache). Darunter z. B. Steinzeitschmuck, Steinzeitwerkzeug, Spinnen auf der Handspindel, Lederbearbeitung, Malen mit Erdpigmenten. Zeitreisen in andere Epochen sind beispielsweise mit dem Herstellen von Goldblechanhängern möglich.
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
- aktuell keine, evtl. nach Absprache möglich