Epochenschwerpunkt
Eisenzeit/Kelten
Adresse
Heuneburg 1-2
88518 Herbertingen-Hundersingen
Kontakt
–keltenstadt.de
info[at]heuneburg0049 (0) 7586/8959405
Freilichtmuseum Heuneburg
Kurzbeschreibung
Sind Sie schon mal auf dem Wehrgang einer keltischen Stadtmauer Wache gelaufen, haben einem eisenzeitlichen Schmied bei der Arbeit über die Schulter geguckt oder selber als Keltenforscher Funde mit Maurerkelle und Pinsel freigelegt? Nein? Vor 2600 Jahren gab es auf der schwäbischen Alb eine riesige Keltenstadt mit Handelskontakten bis nach Athen. Diese Stadt wurde teilweise wiederaufgebaut und vermittelt einen unvergesslichen Eindruck von den Lebensbedingungen der frühen Kelten. Die Heuneburg ist eine der interessantesten archäologischen Stätten Mitteleuropas und steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. Das von mächtigen Wällen geschützte Areal lädt zum Verweilen und Picknicken ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Donau. An besonderen Terminen finden sehenswerte Sonderveranstaltungen mit Akteuren in keltischen Kostümen, Reit- und Handwerksvorführungen und Konzerte statt.
Angebote für Kindergärten
- Interaktive Führung
- Textilverarbeitung
- Schmuckherstellung
- Bogenschießen
- Feuermachen als Vorführung
Angebote für Schulklassen
- Interaktive Führung
- Textilverarbeitung
- Schmuckherstellung
- Bogenschießen
- Feuermachen als Vorführung/Workshop
- Schmieden
- Erlebnisausgrabung
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
- Eintägiger Lehrgang für den Bereich „Ur- und Frühgeschichte“ (Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit) zur eigenständigen Weitervermittlung an Kinder und Jugendliche.