Epochenschwerpunkt
Ausgrabungen und Gräberfeld: Antike
Dom: Alle Epochen von der Spätantike bis zur Gegenwart
Adresse
Domfreihof
54290 Trier
Kontakt
info[at]dominformation.de
0049 (0) 651/9790790
Dom St. Peter in Trier (= UNESCO-Welterbestätte) mit Ausgrabungen unter dem Haus der Dom-Information und spätantikem Gräberfeld
Kurzbeschreibung
Älteste Bischofskirche Deutschlands mit antikem Kernbau, Kunst- und Baugeschichte aus 1700 Jahren, bedeutende Wallfahrtsstätte mit der wichtigsten Reliquie, der Tunika Christi (Hl. Rock)
Ausgrabungen unter der Dom-Information: Erste christliche Versammlungsstätte nördlich der Alpen, Beginn des Kirchenbaus nördlich der Alpen
Spätantikes Gräberfeld St. Maximin: Einziges bisher zugängliches spätantikes Gräberfeld nördlich der Alpen mit mehreren Hundert Sarkophagen
Angebote für Kindergärten
- religionspädagogische Führungen
Angebote für Schulklassen
- Dom: Kind- und jugendgerechte Führungen für alle Altersgruppen
- ab dem 14. Lebensjahr (d.h. Mittel- und Oberstufe): Führungen durch die Ausgrabungen unter der Dom-Information und durch das spätantike Gräberfeld. Gruppengröße max. 15 Personen inkl. Begleitpersonen!
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
Auf der Homepage des Doms gibt es Materialien zur Vorbereitung einer eigenen Führung durch den Dom.