Epochenschwerpunkt
Neuzeit
Adresse
Waldmohrer Straße 32
66916 Breitenbach
Kontakt
poststelle[at]vgog.de
0049 (0) 6373/5040
Bergmannsbauernmuseum
Kurzbeschreibung
Das Bergmannsbauerntum ist ein wesentlicher Bestandteil der geschichtlichen Entwicklung unserer Region.
In Trägerschaft der Verbandsgemeinde Oberes Glantal wird das Bergmannsbauern-Museum von den Christlichen Pfadfindern –Stamm Albert Schweitzer- betreut und zeigt eindrucksvoll das Leben und die Arbeit der Bergmannsbauern. So kann der Besucher beispielsweise einen nachgebauten Grubenstollen besichtigen. Ebenso wichtig ist das Leben im Dorf, sei es die typischen Wohnverhältnisse oder die ganz alltäglichen Gebrauchsgegenstände der Bergmannsbauern. Zu verschiedenen Veranstaltungen wird auch das Backhaus in Betrieb genommen, eine originalgetreue und betriebsbereite Schmiede wurde im Innenhof des Bergmannsbauern-Museums eingerichtet.
Angebote für Kindergärten
Brotbackaktion
Im idyllischen Museumshof des Bergmannsbauern-Museums in Breitenbach steht ein funktionierendes französisches Backhaus. Für Besuchergruppen wird das Backhaus in Betrieb genommen und eine Backvorführung wird die Besucher in die Brotbackkunst wie vor 100 Jahren entführen.
Brot backen im historischen Backhaus im Bergmannsbauernmuseum einmal live erleben.
Vom Einheizen des Backofens über das Anfertigen des Brotteigs, portionieren bis hin in den Ofen einschießen.
Mehrmaliges Umschichten der Laiber sowie das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und genießen. Darüber hinaus erzählt Ihnen unser erfahrenes Backhausteam alles Wissenswertes rund um das Brotbacken.
Voranmeldung unter Tel. Nr.: 06386-5529.
Angebote für Schulklassen
Brotbackaktion
Im idyllischen Museumshof des Bergmannsbauern-Museums in Breitenbach steht ein funktionierendes französisches Backhaus. Für Besuchergruppen wird das Backhaus in Betrieb genommen und eine Backvorführung wird die Besucher in die Brotbackkunst wie vor 100 Jahren entführen.
Brot backen im historischen Backhaus im Bergmannsbauernmuseum einmal live erleben.
Vom Einheizen des Backofens über das Anfertigen des Brotteigs, portionieren bis hin in den Ofen einschießen.
Mehrmaliges Umschichten der Laiber sowie das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und genießen. Darüber hinaus erzählt Ihnen unser erfahrenes Backhausteam alles Wissenswertes rund um das Brotbacken.
Voranmeldung unter Tel. Nr.: 06386-5529.
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
Brotbackaktion
Im idyllischen Museumshof des Bergmannsbauern-Museums in Breitenbach steht ein funktionierendes französisches Backhaus. Für Besuchergruppen wird das Backhaus in Betrieb genommen und eine Backvorführung wird die Besucher in die Brotbackkunst wie vor 100 Jahren entführen.
Brot backen im historischen Backhaus im Bergmannsbauernmuseum einmal live erleben.
Vom Einheizen des Backofens über das Anfertigen des Brotteigs, portionieren bis hin in den Ofen einschießen.
Mehrmaliges Umschichten der Laiber sowie das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und genießen. Darüber hinaus erzählt Ihnen unser erfahrenes Backhausteam alles Wissenswertes rund um das Brotbacken.
Voranmeldung unter Tel. Nr.: 06386-5529.