Epochenschwerpunkt
Steinzeit
Adresse
Paläon 1
38364 Schöningen
Kontakt
info[at]palaeon.de
0049 (0) 5352/969140
paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere
Kurzbeschreibung
Das paläon Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere versteht sich als wissenschaftliche Einrichtung, die Besuchern die spektakulären steinzeitlichen Funde aus dem Braunkohletagebau im Helmstedter Revier näher bringt. Themenschwerpunkte der Vermittlung sind das Leben in der Steinzeit, die Evolution des Menschen, die Klimageschichte des Planeten zusammen mit den Methoden der Umweltrekonstruktion sowie die Prinzipien verschiedener archäologischer wissenschaftlicher Methoden. Workshops, Führungen und unterschiedlichste Aktivangebote machen die Welt vor 300.000 Jahren für die Gäste begreifbar und regen zur Auseinandersetzung mit unserer Vorgeschichte an. Ziel der Bildungsarbeit des paläon ist es den Besuchern die Steinzeit mit all ihren Facetten näherzubringen und dazu anzuregen, sich mit dem eigenen Handeln und dessen Wurzeln auseinander zu setzen. Als anerkannter außerschulischer Lernort im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden insbesondere in den Schulprogrammen Akzente für zukunftsfähiges Denken und Handeln gesetzt.
Angebote für Kindergärten
- Führungen
- Workshops
- Projekte
- Ausleihobjekte
Angebote für Schulklassen
- Führungen
- Workshops
- Projekte
- Ausleihobjekte
- diverse Materialien
Angebote für Lehrkräfte und Erzieher
- Fortbildungen
- Infotage
- Führungen
- Workshops
- diverse Materialien